Die Tradition Lebt
Unsere Figuren
Was wär die Einsiedler Fasnacht ohne ihre einzigartigen Figuren. Doch die Bürgerwehr lebt diese traditionellen Figuren nicht nur, sie versuchen auch alte Bräuche wieder zum Leben zu erwecken. So werden zum Beispiel Dominos wieder nach alten Schnittmustern hergestellt. Und das ist nur der Anfang!

Trichler
D'Trichler tragen am Drei Königs Tag beim Eintrichlen, weisse Hirthemden, Schwarze Knickerbocker Hosen mit weissen Kniesocken. Ein rotes Halstuch und eine schwarze Zipfelmütze. Dazu natürlich die Trichel mit einem rotweiss karierten Kissen.

Goldbajass
Dr goldig Bajass ist unser Wappen Bajass. Er trägt ein goldenes Gewand mit einem Höreli-Hüübli und eine an einem Stecken befestigte Süüblouterä.

Soldatentrichler
Der Soldat ist eine Figur aus den Anfängen der Bürgerwehr. Er trägt weisse Hosen, ein weisses Hemd und darüber ein Baluschwarzer Soldaten-Frack. Über die Holzlarve trägt er eine Langhaarperücke und ein Soldatenhelm.

Süühudi
Trägt alte, nicht zusammenpassende Kleider. Röcke, Blusen, alte Militärsachen, Körbe, Schirme, Stöcke und alte Hüte sind beliebte Sachen. Die Süühudilarve hat Beulen, Warzen, krumme Nasen und unförmige Kinnbildungen.

Bajass
Dr Bajass trägt ein weites farbiges Gewand mit einer weissen Kragenrüsche und Kraushaarperücke oder ein Hörelihüübli.

Domino
Das Domino trägt ein langes Kapuzenkleid aus Samt mit Goldverzierungen. Auf dem Kopf eine aufrechtstehende gestopfte Kapuze. Dazu Trägt man eine Halblarve mit kinndeckendem Tüchlein.

Stäckli Chourb
Dr Stäckli Chourb ist eine sogenannte Doppelmaske. Der eigentliche Träger sitzt im Korb und durch den Langen Rock erkennt man seine Beine nicht und man hat das Gefühl das das angehängte alte Weiblein den Herrn im Korb trägt.

Tüüfel
Dr Tüüfel trägt eine schwarze Larve mit den langen, gleichmässig gebogenen Hörnern. Über einem abgetragenen blauen Überkleid, trägt er eine Lederschürze. Dazu lederne Riemengamaschen und feste Militär- oder Bergschuhe.

Fuehrmä
Dr Fuehrmä trägt hohe, grobe Schuhe, feste Lodenhosen, Wadenbinden, Fuhrmannsbluse mit einem roten Halstuch und eine nicht allzu grüüsige Larve. Er hat einen dunklen Filzhut oder eine schwarze Zipfelkappe an.
Wusstest du das?
Kostümverleih
Am Pagatverbrennen geben wir allen Interessierten die Gelegenheit, einmal eines der traditionellen Fasnachtskostüme zu tragen. Treffpunkt ist ohne Anmeldung der Fasnachtsdienstag, ab 17.00 Uhr in unserer Baracke. Teilnehmen kannst du als Domino, Bajass oder Trichler. Nach dem Umzug bringst du das Kostüm einfach wieder zurück in die Baracke. Ein einmaliges Erlebnis!
